Was tun, wenn der Dienstleister absagt?

Was tun, wenn der Dienstleister absagt?

Wenn der Dienstleister absagt – Was tun bei Last-Minute-Änderungen vor der Hochzeit?

Du hast monatelang geplant, Termine koordiniert, Angebote verglichen – und plötzlich sagt wenige Tage vor der Hochzeit ein Dienstleister ab. Der DJ hat Corona. Die Fotografin ist krank. Die Floristin hat doppelt gebucht. Was jetzt?

So ein Moment kann dich komplett aus der Bahn werfen. Aber: Du bist nicht allein. Es gibt Lösungen, auch wenn es im ersten Moment nach einem Albtraum klingt.

Warum Absagen passieren können – und was du wissen solltest

So gut man plant, manchmal kommt das Leben dazwischen: Krankheit, familiäre Notfälle oder menschliche Fehler. Das ist menschlich, aber für dich natürlich trotzdem extrem frustrierend. Wichtig: Du darfst dich ärgern, du darfst wütend sein – und dann darfst du Lösungen suchen.

Was du jetzt tun kannst

1. Atmen und Ruhe bewahren

Klingt banal, ist aber entscheidend. Hektik führt zu noch mehr Stress. Nimm dir einen Moment, hol dir eine vertraute Person dazu und sortiere die Gedanken.

2. Den Vertrag checken

Hast du einen Vertrag unterschrieben? Gibt es einen Plan B im Vertrag (z. B. bei Krankheit)? Manche Dienstleister arbeiten mit einem Netzwerk von Vertretungen.

3. Sofort nach Alternativen suchen

Nutze Netzwerke: Frag dein Brautmodengeschäft, die Location oder andere Dienstleister, ob sie jemanden empfehlen können. Viele Dienstleister sind gut vernetzt und helfen gerne. Auch Hochzeitsgruppen auf Social Media oder lokale Foren sind oft hilfreich.

4. Priorisiere

Welche Dienstleistung ist wirklich unersetzbar? Ein DJ kann zur Not durch eine gut vorbereitete Spotify-Playlist ersetzt werden. Aber bei Fotograf:innen z. B. lohnt es sich, nach einer professionellen Lösung zu suchen.

5. Kommuniziere transparent mit deinen Gästen

Wenn es wirklich zu sichtbaren Änderungen kommt (z. B. bei der Musik oder beim Ablauf), informiere deine Gäste charmant. Sie werden Verständnis haben – vor allem, wenn du es mit einem Lächeln und Gelassenheit trägst.

Wie du dich in Zukunft absicherst

  • Immer einen schriftlichen Vertrag abschließen

  • Frühzeitig einen Plan B mitdenken (z. B. Spotify-Playlist, zweite Fotografin im Blick behalten)

  • Nur mit Dienstleistern arbeiten, die du persönlich kennengelernt hast oder die dir wärmstens empfohlen wurden

Fazit: Nicht perfekt, aber echt

Auch wenn es nicht ganz so läuft wie geplant – du wirst trotzdem heiraten, lachen, lieben und tanzen. Und vielleicht wird genau dieser Moment zur Anekdote, über die ihr noch in 30 Jahren lachen werdet.

Und falls du gerade mitten im Chaos steckst: Vanessa und Torsten vom White Emotions in Osnabrück sind für dich da – mit Rat, Tat, Kontakten und ganz viel Herz.