Die Angst vor dem Eheversprechen – Wenn der große Moment zum Herzklopfen führt
Für viele ist es der emotionalste Moment des Tages: das Eheversprechen. Du stehst da – im schönsten Kleid deines Lebens, dein Lieblingsmensch schaut dich an, alle Augen sind auf euch gerichtet… und dein Herz schlägt bis zum Hals. Was, wenn du weinen musst? Was, wenn du dich versprichst? Was, wenn dir plötzlich die Worte fehlen?
Keine Sorge. Diese Angst haben viele Bräute – und sie ist völlig normal.
Warum dieser Moment so einschüchternd sein kann
-
Alle Aufmerksamkeit liegt auf dir – für viele ungewohnt.
-
Es geht um echte Gefühle – kein Smalltalk, keine Routine.
-
Die Erwartung ist riesig – du willst deinem Herzensmenschen etwas sagen, das bleibt.
-
Emotionen kochen hoch – oft fließen Tränen, bei dir und bei den Gästen.
Wie du damit umgehen kannst
1. Schreib aus dem Herzen – nicht für die Galerie
Dein Eheversprechen muss nicht perfekt formuliert sein. Es muss echt sein. Sprich über eure gemeinsame Reise, über das, was du an ihm liebst, über eure kleinen Insider. Je persönlicher, desto besser.
2. Übe laut – aber nicht zu oft
Lies es dir laut vor, vielleicht vor deiner Trauzeugin oder allein im Zimmer. So bekommst du ein Gefühl für den Moment. Aber: Überproben kann die Worte leblos machen.
3. Erlaub dir, emotional zu sein
Du darfst weinen. Du darfst lachen. Du darfst stocken. Genau das macht dein Eheversprechen so besonders. Es geht nicht um Perfektion – es geht um Gefühl.
4. Plan B: Notizen oder Spickzettel
Du musst nicht alles auswendig können. Eine kleine Karte mit Stichpunkten reicht. Und falls du gar nicht sprechen möchtest: Lies es vor. Oder schreibt euch gegenseitig einen Brief, den ihr in einem ruhigen Moment lest.
Fazit: Dein Moment gehört dir
Das Eheversprechen ist einer der intimsten, schönsten – und ja, aufwühlendsten – Momente deiner Hochzeit. Und das darf es auch sein. Du darfst nervös sein. Du darfst du selbst sein. Denn genau darum geht es in der Ehe: geliebt zu werden, wie man ist.
Und falls du beim Schreiben nicht weiterkommst oder einfach jemanden brauchst, der dich bestärkt: Vanessa und Torsten vom White Emotions in Osnabrück sind für dich da – mit offenen Ohren, beruhigenden Worten und ganz viel Herz.